FC feierte sein
100-jähriges Jubiläum
3 Tage lang feierte dert FC sein
Jubiläum. Am Freitag den 7.7.23 trafen sich die Spieler der
ehemaligen Meistermannschaften. Hierbei gab es viele nette
Gespräche. Am Samstag fand das Straßenturnier statt,
bei dem kurzfristig jedoch eine Mannschaft absagte, weshalb man mit 5
Teams das Turnier bestritt. Sieger wurden die
"Außerirdischen" um Spiellertrainer Ibo
Güngör. Am Abend fand der Festabend statt. Die
Besucherzahl war jedoch überschaubar. Den Ausklang feierte man
mit einem Festzug, bei dem insbesondere die zahlreich erschienenen
Jugendspieler positiv auffielen. Vom BFV erhielt der Verein einige
Präsente überreicht. Es gratulierten die BFV
Kreisvorsitzenden Elisabeth Bauzer und Birgit Schauer

Hallensport
Hier bietet der
Verein Tischtennis, Aerobic und Kinderturnen an
Mitgliederversammlung
stimmte für Beitragsanpassung
In der Mitgliederversammlung wurde dem
Vorschlag der Vorstandschaft gefolgt, den Beitrag monatlich um einen
Euro zu erhöhen. Insbesondere gestiegene Energiekosten machen
nach
Auffassung der Vorstandschaft eine Beitragsanpassung notwendig. Diese
Beiträge liegen dennoch weiter unter den von den Stadtvereinen
erhobenen Beiträgen
Tischtennisabteilung erhält Zulauf
Jeweils am Dienstag ab 20 Uhr finden
Spielabende der Tischtennisabteilung in der Mehrzweckhalle
statt. Interessenten sind herzlichst willkommen. Anfragen
können an fchepberg@albinsteiner.de gerichtet werden
Die
Theateraufführungen
Erstmals nach 4 Jahren wurde wieder ein Starkbierfest
durchgeührt.
Trotz Reduzierung des Programms, war das Publikum sehr zufrieden mit
den Aufführungen. Näheres siehe Seite
Nockherberg des FC Hepberg
Für
den Oktober 23 ist die Aufführung des Theaterspiels "A
Schlückerl Rattengift" geplant
Sie suchen ein Geschenk? Neu: Das
FC Hepberg Buch
Der Autor des Heimatbuchs von Hepberg,
Jürgen
Vogl, hat ein Buch über die Geschichte des FC Hepberg
geschrieben.
Hier werden Erinnerungen wach über ehemalige Geschehnisse,
daneben
wird auch die Geschichte des Fußballs in
Hepberg
beleuchtet. Zum Kaufen in der Sportgaststätte zum Preis von 20
Euro
Jeden Dienstag von
16.00 Uhr bis 17.00 Uhr für Kinder von 4 bis 6 Jahre
Kinderturnen mit Eltern in der Mehrzweckhalle in Hepberg
Übungsleiterin:
Giorgia
Cipolla und Emma Gehrhardt
Eine Turnstunde beginnt immer mit dem
Aufwärmen, denn das ist wichtig und erfolgt durch ein Spiel
mit viel Bewegung. Es folgen Gruppenspiele, Turngeräte und
Turnparcours erkunden,
freies Spiel oder Ballübungen mit viel Spaß
für Groß und Klein.
Jeden Mittwoch von
16.30 Uhr bis 18.00 Uhr für Kinder von 7 bis 11 Jahre
Mehrzweckhalle
in Hepberg
Übungsleiterin
Kinderturnen:
Claudia
Machowetz und Marigona Maliqi
Beim
Kinderturnen werden Spiele und Turngeräte in den Vordergrund
gestellt

Audi
BKK leistet
Zuschüsse für Vereinsmitglieder
Für Aktivitäten
beim FC Hepberg
zahlt die Audi BKK einen jährlichen Zuschuss in Höhe
von 20
Euro. Vereinsmitglieder die bei der Audi BKK krankenversichert sind,
können sich mit ihrem Bonusheft deshalb an die Vorstandschaft
wenden
Vereinsgaststätte
Innenansicht der
Vereinsgaststätte
Pächter
ist Emilio
Cipolla. Telefonnummer
08456 9192622 - Gerne richtet der
Pächter auch Familienfeiern wie Geburtstage oder Trauungen und
auch Beerdigungsfeiern aus. Hierbei kann auch "deutsche
Küche" ausgewählt werden. Vgl auch Button Vereinsheim
auf Startseite.
Der Pächter Emilio Cipolla
Speisekarte
- auch für Abholung hier klicken
Jugendmannschaften
FC zuletzt mit vielen sportlichen Erfolgen. Drei Mannschaften werden
Meister in ihrer Gruppe - Planungen für 2023/2024 laufen
Das Bild zeigt die erfolgreiche E2 Mannschaft Saison 2022/2023mit ihren
Trainern Martina Pauli und Wolfgang Hirsch -weitere Mannschaften Bilder
der Meistermannschaften hier klicken

Auch für die Saison 2023/2024 bemühte sich der FC
Hepberg
wieder möglichst viele Mannschaften in den Spielbetrieb zu
senden.
Für die E-Jugend werden 3 Mannschaften gemeldet um
möglichst allen Spielern Einsatzzeiten zu gewähren.
Für
die F-Jugend 2 Mannschaften, wobei die F2 zunächst lediglich
Freundschaftsspiele machen wird.. Außerdem werden erstmnals
zwei
D-Jugendmannschaften
gemeldet. Bei der C-Jugend will man wieder in Spielgemeinschaft mit dem
TSV Lenting spielen.
Seit
der
Saison 2022/2023 ist der Posten des Jugendleiters nicht besetzt und
wird deshalb kommisarisch von der Vorstandschaft
wahrgenommen. Die
Trainer sind Sanser Calik, Deniz Kayran, Stefan Geisberger, Andreas
Schleicher, Christian Regensburger, Alejandro Eguidazo,
Wolfgang
Hirsch, Manfred Wein, Michael Soutschka, Manuel
Walddörfer,
Markus Moosburger, Blerim Bajrami. Eric
Baumgarten hilft aus.
Neue Jugendspieler sind herzlichst willkommenm
Ergebnisse der Jugendmannschaften hier
klicken
Seitenanfang
|
Alle
Platzierungen des FC seit 1949
Zum
Archiv
Seitenanfang
Links
FC
Hepberg
bei
fussball-im-verein.de
Startseite
des Vereins |
|
• Grusswort...
• Termine...
• Fußball...
• Aerobic...
• Mannschaftsinternes...
• Privates aus dem
Verein...
• Archiv... |
Willkommen
auf der Homepage des FC Hepberg. Neuigkeiten aus dem
Vereinsleben sowie Aktuelles aus den jeweiligen Abteilungen soll den
Besuchern der FC-Homepage diese Seite vermitteln. Daneben wird der
Versuch unternommen auch hinter die Kulissen zu schauen. Für
Anregungen bin ich dankbar
Ihr Albin Steiner |
Stammtisch der
Ehemaligen am Freitag 08.09.2023 um 19:00 Uhr
Jahreshauptversammlung 3.Oktober 2023 18:00 Uhr
20., 21., 27. und 28. Oktober:
Theateraufführung: A Schlückerl Rattengift
Seitenanfang
|
|
Team
Hepberg 2022/2023
Mannschaftskader beim Heimspiel gegen SV Türkisch Ingolstadt
am 03.07.2022
Fussballsaison Erste und Zweite
2023/2024
Mit einigen Veränderungen startet der FCH in die neue
Spielsaison. Der Saisonstart beim FC Nassenfels mißglückte,
doch im ersten Heimspiel gelang gegen TSV Egweil der erste Sieg.
Die
letzten/nächsten
Spiele und Termine:
FrschSp = Freundschaftsspiel
11.07. FrschSp 18:30 FrSp FC Hepberg - GW Ingolstadt 3:3
16-07- FrschSp 15:00 TSV Etting - FC Hepberg 10:0
23.07. FrschSp 15:00 FC Hepberg - SV Stammham 0:5
05.08. 13:30 FC Wolfsbuch/Irfersdorf/Pondorf/Paulushofen - FC Hepberg
II 0:8
13.08. 16:00 FC Hepberg II - FC Arnsberg III 6:1
20.08. 14:00 FC Nassenfels II - FC Hepberg II 2:0
20.08. 16:00 FC Nassenfels - FC Hepberg 4:0
27.08. 14:00 FC Hepberg - TSV Egweil 2:1
27.08. 16:00 FC Hepberg II - TSV Egweil II 0:7
29.08. 19:00 MTV Ingolstadt II - FC Hepberg 5:3 - FC erhebt Anzeige gegen die Spielwertung
01.09. 18:30 FC Gerolfing II - FC Hepberg 3:1
03.09. 16:00 FC Gelbelsee II - FC Hepberg II
07.09. 18:30 FC Hepberg - TSV Oberhaunstadt II
10.09. 14:00 FC Hepberg - VfB Friedrichshofen
10.09. 16:00 FC Hepberg II - FT Ringsee II
|
Ergebnisse und Spielpläne der
Punktspiele 2023/2024
Ergebnisse
der Privatspiele 2023/2024
Seitenanfang
Ergebnisse früherer Jahre
|
Jeden
Dienstag ab 19:00 Uhr
findet normalerweise in der Mehrzweckhalle
unter
der
Leitung von Übungsleiterin Silke Nissl eine
Fitness-, Tanz- und Aerobicstunde
statt. Dieses Ganzkörpertraining fördert
die Gesundheit.
Neulinge sind herzlichst willkommen.
Neu:
Jeden
Dienstag ab 16 Uhr bis 17 Uhr, Mutter und Kind-Turnen unter der
Leitung von Giorgia Cipolla und
Diana
Gehrhardt. Jeden Mittwoch von 16:30 - 18 Uhr Kinderturnen mit Claudia
Machowetz und Marigona Maliqi.
Kontakt mit Federica Piras Telefon 0176 7251 8765
Fragen sie doch nach!
Neu:
Mit dem TSV Hepberg wurde eine Vereinbarung getroffen um Kindern die
Möglichkeit einer nahtlosen Annahme des Sportangebotes
für das Eltern-Kind-Turnen bis hin zu Kinderturnen zu
ermöglichen, ohne die bereits bestehende Mitgliedschaft im
ihrem jeweiligen Verein kündigen zu müssen.
Das Sportangebot Eltern-Kind-Turnen oder Mutter-Kind-Turnen bis hin zu
Kinderturnen ab 8 Jahren kann von allen Kindern wahrgenommen werden,
sofern eine bestehende Mitgliedschaft beim FC Hepberg oder TSV Hepberg
vorliegt. (14.11.2015)
Seitenanfang |
Internes -
Neuigkeiten - Gerüchte:
In der Saison 2023/24 hat der FC Hepberg die
Ansetzungsdaten für Heimnspiele geändert. Die 1.
Mannschaft
spielt bereits um 14 Uhr und anschließen um 16 Uhr die 2.
Mannschaft. Damit will man den Ersatzspielern der 1. Mannschaft
Gelegenheit geben in der 2. Mannschaft zu spielen. Das
größte Problem hat der FC Hepberg auf der
Torhüterposition.
Neuzugänge 2023/2024
Jama Bashe Hassan vom SV Haunwöhr
Juan Sanfrancisco Berenguer vom MTV Ingolstadt
Eid Ismaail von FC Sportfreunde München
Adrian Bojaj zuletzt DJK Ingolstadt Jugend
Enes Karatas zuletzt TSV Großmehring
Emre Karatas zuletzt SV Türkisch Ingolstadt
Abgänge 2023/2024:
Dennis Schermer zu TSV Lenting
Stafa Valjdrin zu MTV Ingolstadt
Armin Dacic zu TV 1861 Ingolstadt
Gholam Hoseini zu FT Ingolstadt Ringsee
Reza Hossein zu FT Ingolstadt Ringsee
Muhammed Kaleli zu Fatih Ingolstadt
Noel Neuhold zu TSV Kösching
Der
FC Hepberg setzt auf
Nachhaltigkeit. Aus diesem Grunde wurden
Anfangs Juni 2020 die
Flutlichtanlage am Trainingsplatz erneuert. Die bisherigen
Halogenstrahler wurden gegen LED-Leuchten ausgetauscht. Die Gemeinde
Hepberg förderte diese Maßnahme mit einem
15-prozentigen Zuschuss.
Im Oktober 2022 wurde eine PV Anlage mit 30 kw/p installiert. Diese ist
seit dem 18.12.2022 angeschlossen. Damit setzt der FC Hepberg ein
weiteres Zeichen für den
Umweltschutz.
Gute Besserung:
- Moritz Schumann hat sich einen Kreuzbandriss
zugeszogen
- Bulut Camruh hat einen Kreuzbandriss erlitten
- Neuzugang Jama Bashe hat sich gegen Nassenfels eine Oberschenkelzerrung zugezogen
- Fabian Klehr leidet an Rückenproblemen
Wir
gratulieren:
- Max Breindl zum 60. Geburtstag
- Dieter Nachtmaqnn zum 60. Geburtstag
Wir trauern
- Johann Schneider, Vereinsmitglied seit 1962,
ist verstorben
|
Mit der kostenlosen und
unverbindlichen Partnerkarte unterstützen Sie den FC Hepberg.
Die Firma Hoti aus Hepberg bietet
umfassende Renovierungsarbeiten zu günstigen Preisen
Neuer Pokalschrank
Die Firma Martin
Raab, Schreinerei in
Hepberg spendete dem Verein einen neuen Fahnenschrank. Der FC Hepberg
bedankt sich herzlichst beim Firmeninhaber Martin Raab.
|